Doppelstabzaun: Was ist das und welche Eigenschaften und Vorteile bietet er?

Der Doppelstabzaun oder Doppelstabmattenzaun ist ein praktisches sowie optisch ansprechendes Zaunsystem, welches man in vielen Bereichen anwenden kann. Diese Zaunart bietet Stabilität, Langlebigkeit sowie Vielseitigkeit.

Der Zaun besteht aus einzelnen Doppelstabmatten, welche durch Pfosten miteinander verbunden werden. Abhängig von der Stärke der einzelnen Gitter-Elemente, hat man einen eher leichteren oder schwereren Zaun. Aufgrund der unterschiedlichen Stärken sowie der variablen Höhen ist der Doppelstabzaun für viele Einsatzzwecken geeignet. So wird er im privaten als auch im gewerblichen Bereich sehr oft genutzt. Doppelstabzäune gibt es grundsätzlich in zwei verschiedenen Ausführungen. Man erhält sie mit 6/5/6 mm Drahtstärke. Dabei haben die horizontalen Drähte eine Stärke von 6 mm und die senkrechten Stäbe haben eine Stärke von 5 mm. Und es gibt Doppelstabzäune mit 8/6/8 mm Drahtstärke. Dann haben die horizontalen Drähte eine Stärke von 8 mm und die senkrechten Stäbe eine Stärke von 6 mm. Welche Eigenschaften und Vorteile können Doppelstabzäune also bieten?

Stabilität und Sicherheit

Ein Doppelstabzaun eignet sich ideal dafür, um das Zuhause sicherer zu machen. Die Konstruktion aus doppelt verschweißten Stahldrähten bietet eine hohe Stabilität sowie Widerstandskraft. Das macht den Zaun besonders dafür geeignet, ein Grundstück vor unbefugtem Zutritt zu schützen und dafür zu sorgen, dass zum Beispiel Kinder oder Hunde nicht so einfach ein Grundstück unbemerkt verlassen können.

Einbruchschutz

Dank der robusten Bauweise kann ein Doppelstabzaun einen effektiven Schutz gegen Einbrüche bieten. Da man die Zaunhöhe individuell anpassen kann und somit auch eine Höhe von 1,80 m möglich ist und der Zaun generell kaum Halt zum Klettern bietet, wird ein Überwinden stark erschwert. Zusätzlich kann so ein Zaun auch noch mit einem Übersteigschutz versehen werden.

Option auf Sichtschutz

Kombiniert man den Doppelstabzaun mit Sichtschutzstreifen, kann man damit neugierige Blicke fernhalten. Das erhöht die Privatsphäre und verleiht einem Garten ebenso eine gepflegte Optik. Die Sichtschutzstreifen können dazu über die ganze Zaunfläche oder auch nur an bestimmten Stellen angebracht werden.

Als Sicherung für Kinder

Wie schon weiter oben erwähnt, ist ein Doppelstabzaun auch hervorragend geeignet, um einen sicheren Spielbereich für Kinder zu schaffen. Er verhindert, dass sie unbeaufsichtigt das Grundstück verlassen und man kann mit diesem Zaun auch bestimmte Bereiche (zum Beispiel einen Teich oder Pool) abgrenzen und kleine Kinder dadurch schützen.

Der Doppelstabzaun bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Denkt man gerade daran, den Garten für den Frühling fit zu machen, kann ein neuer Zaun auch mit eingeplant werden.

Der Doppelstabzaun ist nicht nur als Umzäunung für ein Grundstück geeignet, sondern eben auch für spezielle Gartenbereiche. So kann man zum Beispiel einen Nutzgarten von einem Erholungsbereich abgrenzen oder einen Spielbereich für die Kinder.

Doppelstabzaun als Rankhilfe

Der Doppelstabmattenzaun kann sich übrigens auch hervorragend als Rankhilfe für Kletterpflanzen, wie zum Beispiel Clematis, Efeu oder Rosen eignen. Dadurch erhält der Zaun eine sehr natürliche Optik und man hat einen zusätzlichen Sichtschutz.

Doppelstabzaun als Tiergehege

Hält man Tiere im Garten (z.B. Hühner, Kaninchen, Ziegen) oder hat man Haustiere (z.B. Hunde) und benötigt man ein stabiles Gehege, kann dieser Zaun das Entlaufen verhindern und gleichzeitig vor Eindringlingen schützen. Auch bei größeren Tieren kann der Doppelstabzaun ausreichend Stabilität bieten.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten

Neben privaten Anwendungen ist der Doppelstabzaun auch für gewerbliche und öffentliche Bereiche, für Industriegelände, für Schulen und Kindergärten sowie auch für Sportplätze und Freizeiteinrichtungen bestens geeignet.